Juni

Juni

"Wir treffen uns meist in irgendwelchen Gärten. Öffentliches gibt es ja kaum und interessiert uns auch nicht so"- junger mensch aus Naundorf

Vor einem kleinen selbstkonstruierten Sägetischchen sitzend, starrten wir auf die Prägungen unterschiedlicher Münzen. Mit zwei Fingern, die wirklich heiß werden während des Sägens, wird die Münze fixiert und gedreht, fixiert und gedreht. Währenddessen lesen wir Anna Karenina (die Szene, in der Lewin Heu senst, ein Erotikum für Anna, Sozialismus für Victor) und Nana von Zola (die Auftrittsszene im Theater, ein Erotikum für Victor, Charikatur einer vorrangig reichen männlichen Gesellschaft). Wir reden mit einem jungen mann über seine Pläne, die region zu verlassen und stöbern in Büchern über längst vergangenes Handwerk. Überreste finden wir an den Häuserfassaden, Gartenzäunen und Eingangsbereichen der Höfe als Dekoration hübsch angebracht. Von der Notwendigkeit zum Kitsch.
12.6. Akkustische und Soziale Resonanzräume, Intervention im öffentlichen Raum-----5.6. 12 Uhr Kinderfest Schloßkulm------

Beifahrer*in

Victor Maschke

Zimmerer und Münzsäger

Baustoffe werden teurer, Handwerker*innen sind nicht erreichbar und überarbeitet und die Klimakrise erzeugt bürokratische Strukturen, die sinnvolles Arbeiten erschweren. Gutes Handwerk kann sich kaum einer leisten. „Ohne Rechnung“ ist zum Glück immernoch möglich…aus Zugewandheit, Hilfsbereitschaft, aber auch aus Not.

Das Handwerk des Denkens, die Kritik, bekommt eine Sonderstellung, die soweit entfernt liegt, dass jegliche Gefahr, aber auch berührendes Miteinander unmöglich erscheint.

Und leise schummelt sich am Pragmatismus die Sehnsucht nach dem einen Gegenstand, der durch anderer Hände in den eigenen Händen liegt, vorbei. Wir blicken ihr nach, aber halten die kleinen Gedanken für Meinungen.

Nimm eine Münze in die Hand. Victor hat sie dabei. Wenn Werte sich verändern…

Samstag

08.30 Reichenbach Kirche

10.15 Langenschade Kirche

13.30 Naundorf

15.00 Kolkwitz Sportplatz

16.30 Weißbach Bushaltestelle

18.00 Weißen Kirche

Sonntag

09.00 Langenschade Sportplatz

11.00 Catharinau

13.30 Etzelbach Buswendestelle Unterdorf

15.30 Weißen Jugendclub

17.30 Oberkrossen Wasserspielplatz

18.45 Schloßkulm Dorfplatz Feierabendbier

Medienliste